von patoucha am Do 15. Mai 2008, 22:47
Die Forderung kann ich ebenfalls nur unterstreichen. Und daher lese ich längst keine Gebrauchsanweisungen mehr, sondern mache alles learning by doing (oder ich gebe sie meinem Kollegen Günter mit dem Auftrag, da rein zuschauen und mir das Wichtigste kurz zu erklären - und das macht der dann auch immer :-) ).
Da fällt mir doch immer das Lied zu ein "Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche zieh'n" (war der von Mike Krüger? glaube ja) So ähnlich umständlich wird es doch oft beschrieben. Ich bin sicher nicht unintelligent, aber wie manche Dinge da ausgedrückt sind, frage ich mich oft was die meinen. Und wenn ich es durch "Fummeln" selbst herausgefunden habe, wie es funktioniert, wundere ich mich nicht selten wie umständlich eine eigentlich ganz einfache Funktion beschrieben ist (z.B. beim neuen Handy)
Ganz besonders gilt das z.B. für Schränke, die zusammengebaut werden müssen. Ich habe es noch nie geschafft, einen Schrank nach Gebrauchsanweisung zusammenzubauen - gleichwohl habe ich schon viele Schränke zusammengebaut, aber erst nachdem ich es einfach angegangen bin. Gut, gut, ich gebe zu, ich zähle nicht zur geduldigsten Sorte Mensch, wenn es um so etwas geht - und deshalb bin ich auch immer wieder verwundert, wenn ich einem Bekannten zusehe, der mir oft bei so was hilft und der zuerst alle Schrauben, Nägel und sonstiges Zubehör sortiert und nachzählt, den Plan studiert - und dann nach einer halben Stunde endlich mal loslegt. Ich dagegen schaue auf den Plan, verstehe Bahnhof, werfe ihn weg, reiße das Paket auf, suche so lange, bis ich eine passende Schraube gefunden haben, nehme den Akkuschraube und los geht es (und genau wie dem sorgfältigen Bekannten fehlt meist am Ende eine Schraube - das ist glaube ich auch immer so). Jedes Mal, wenn ich das nach Anweisung versucht habe, habe ich aufgegeben.
Ich stimme Bimbamboo zu, dass sehr viele Gebrauchsanweisungen in unverständlichem Deutsch geschrieben sind und dass hier Verbesserungsbedarf besteht. Wichtig ist, eine einfache und klare Sprache zu nutzen und die einzelnen Schritte mit gut erkennbaren Bildern zu unterstützen