Mich ärgert es ja in den meisten Supermärkten (z.B. EDEKA, REWE), dass an der Kasse zwischen den Vorgängen "Einscannen" und "in den Wagen packen" noch eine Art Auffangbereich vorhanden ist. Will heißen: Die Kassiererin packt alles Eingescannte in diese Ablagen...und erst von dort aus kann man das in seinen Wagen packen. Ich finde das ja völlig unnötig, wenn man sieht, wie es die Discounter (ALDI, LIDL & Co.) machen: Von der Scannerei direkt in den Wagen. Das verhindert Staus und die genervte Kundennachhut. Also: Abschaffen!
Dann: ich war heute bei Kaufland. Die haben da tatsächlich eine süßwarenfreie Kasse...auch als solche explizit deklariert. Da hat sich aber jemand Gedanken gemacht. Die allerletzte Versuchung für Kinder ist somit aufgehoben – Schimpferei und traurige Blicke somit auch.
Apropos "Kaufland": Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt, warum die Einkaufswagen eine Nummer haben, die von der Kassiererin erfasst werden muss? Hab´ die Lösung in einem anderen Forum gefunden: Dadurch ist die Kassiererin gezwungen, einen Blick in den EInaufswagen zu werfen. Sie kann es also nicht vergessen. Und der Kunde fühlt sich dadurch nicht misstrauisch beäugt. Also, da scheint ja ein Haus-Psychologe angestellt zu sein :-)
Was könnte man aus Deiner Sicht im Kassenbereich noch ändern bzw. was gefällt Dir besonders gut, was man überall einführen sollte?