von patoucha am Do 15. Mai 2008, 22:29
Maynard, Du hast ja Recht, weltweitr wird man ganz sicher keine einheitlichen Größen einführen können. Aber in der EU wird ja nun mal alles harmonisiert, ob es dem normalen Bürger passt oder nicht. Da wäre es halt ganz schön, wenn das auch mal praktische Dinge des Alltags betreffen würde. Wie eben die Größen.
Ich weiß ja nicht, was Du für Frauen kennst - augenscheinlich solche, die gerne und ausgiebig shoppen - und Du scheinst ja auch zu den Männern zu gehören, die selbst mit Geduld in Geschäfte gehen (Fachverkäuferin fragen... alle Achtung). Zu der Klientel Frauen zähle ich nicht. Ich kaufe zwar sehr gerne neue Klamotten, aber möglichst im vorbeilaufen und möglichst ohne sie anzuprobieren. Bei T-Shirts, Pullovern o.ä. kann man das ja auch riskieren, bei anderen Dingen aber eben halt nicht. Nimmt man bei dem einen Teil die eigentlich passen sollende Größe, ist es zu groß - und man steigt zugegeben stolz in die eine Nummer kleinere. Und dann ist der Frust kurz darauf um so größer, wenn man gar nicht abgenommen hat, sondern bei nächsten Teil gar nicht erst in die eigentlich passende Größe passt, dieses dann sogar eine Nummer größer kaufen muss. Ich finde das nervend und frustrierend und zeitraubend.
Da lobe ich mir doch meinen gestrigen Einkauf: Ich bin mal eben in meiner Lieblingsboutique vorbei, und da verkaufen die Sommerkleider aus der Linie aus, die ich so gerne trage. Das war ein Erfolgserlebnis (und nicht nur weil die 4 Kleider zusammen nur 11 Euro mehr kosteten als sonst eins...lach), sondern vor allem, weil ich die vier Kleider ausgesucht und ohne anprobieren gekauft habe. Ich wusste, das die immer in der Größe so ausfallen wie ich sie halt haben muss. Das ganze hat keine 10 Minuten gedauert - aber auch nur weil ich mich noch mit der netten iranischen Inhaberin unterhalten haben. Und dann bin ich ganz zufrieden in mein Lieblingsgeschäft geeilt - und da habe ich dann Muße mich umzusehen. Wer mich kennt weiß, es kann nur eine Buchhandlung sein, wo ich dann im Café selig in meiner neuen Errungenschaft geblättert habe :-)) So muss ein erfolgreicher Stadtbummel aussehen, und nicht mit dauerndem An- und Ausziehen in einer engen Kabine und Frusterlebnissen, weil nichts passt :-))
Und Perpetuum hat Recht: Gerade wenn man im Internet bestellt, ist man auch einheitlich passende Größen angewiesen, wenn man nicht dauernd wieder etwas zurückschicken will. Und das ist ja mindestens genauso nervend, wie in einer Kabine verschwitzt von einem Kleid ins nächste zu springen :-))